Back to Top
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Theoriestunden

Die Theoriestunden

  • Klassen A, A1, B & M= 12 Doppelstunden zu je 90 min
  • Klassen A & A1 = 4 Doppelstunden zu je 90 min klassenspezifischer Unterricht
  • Klassen B & M = 2 Doppelstunden zu je 90 min klassenspezifischer Unterricht

Reife- & Teststufe

Reife- & Teststufe

  • Prüfungsvorbereitung
  • Abschluss der Ausbildung
  • Praktische Prüfung

Leistungsstufe

Leistungsstufe

  • Üben der Grundfahraufgaben
  • Besondere Ausbildungsfahrten (Autobahn-, Überland- und Nachtfahrt)

Grundstufe / Aufbaustufe

Grundstufe / Aufbaustufe

  • Unterweisung am KFZ und vertraut werden mit dem Fahrzeug
  • Erste Fahrübungen (anfahren, anhalten, schalten usw.)
  • Bedienung des Fahrzeuges üben & vervollkommnen
  • Fahren außerhalb geschlossener Ortschaften
  • Fahren innerhalb geschlossener Ortschaften

Unterrichtsstufen


Der praktische Unterricht besteht aus einer Grundstufe/Aufbaustufe, einer Leistungsstufe und einer Reife-/ Teststufe

Bewerbungsformular

Senden Sie uns jetzt Ihre Bewerbungsunterlagen

Ob initiativ oder auf eine unserer aktuellen Stellenangebote, einfach das Formular ausfüllen und absenden. Wir freuen uns über jede Bewerbung.

Offline Seite

Liebe Besucher,

zur Zeit wird unsere Webseite überarbeitet und steht euch in den nächsten wieder zur Verfügung. Bis dahin bitten wir euch um etwas Geduld.

Natürlich sind wir trotzdem für euch weiterhin erreichbar:

Tel: 07159 42224

Email: info@fahrschule-schmitt-kuehnle

Wir wünschen euch noch einen schönen Tag.

Euer Team der Fahrschule Schmitt-Kühnle

Kontaktformular Oben

Schreiben Sie uns einfach, wir freuen uns über Ihre Nachricht

Sehr geehrter Kunde,

wir möchten Ihnen schnell und einfach weiterhelfen und stehen Ihnen dafür, für alle Ihre Fragen sehr gerne zur Verfügung.

Senden Sie uns dazu bitte einfach unser Kontaktformular zu. Wir werden uns dann schnellst möglich bei Ihnen melden. Natürlich stehen wir Ihnen auch telefonisch zur Verfügung.

Vielen Dank

Tipp

Tipp:

Für einen reibungslosen Weg zur Fahrerlaubnis sollte man so schnell wie möglich einen Antrag zum Erwerb der bei einem der Bürgerämter oder direkt beim Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten - Da die Bearbeitungszeit ca. 8 Wochen dauern kann und Prüfungen erst nach Erteilung der Erlaubnis absolviert werden können, ist eine zügige Beantragung empfehlenswert.


Der praktische Unterricht besteht aus einer Grundstufe/Aufbaustufe, einer Leistungsstufe und einer Reife-/ Teststufe

Grundstufe / Aufbaustufe

  • Unterweisung am KFZ und vertraut werden mit dem Fahrzeug
  • Erste Fahrübungen (anfahren, anhalten, schalten usw.)
  • Bedienung des Fahrzeuges üben & vervollkommnen
  • Fahren außerhalb geschlossener Ortschaften
  • Fahren innerhalb geschlossener Ortschaften

Leistungsstufe

  • Üben der Grundfahraufgaben
  • Besondere Ausbildungsfahrten (Autobahn-, Überland- und Nachtfahrt)

Reife- & Teststufe

  • Prüfungsvorbereitung
  • Abschluss der Ausbildung
  • Praktische Prüfung

Die Theoriestunden

  • Klassen A, A1, B & M= 12 Doppelstunden zu je 90 min
  • Klassen A & A1 = 4 Doppelstunden zu je 90 min klassenspezifischer Unterricht
  • Klassen B & M = 2 Doppelstunden zu je 90 min klassenspezifischer Unterricht

Tipp:

Für einen reibungslosen Weg zur Fahrerlaubnis sollte man so schnell wie möglich einen Antrag zum Erwerb der bei einem der Bürgerämter oder direkt beim Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten - Da die Bearbeitungszeit ca. 8 Wochen dauern kann und Prüfungen erst nach Erteilung der Erlaubnis absolviert werden können, ist eine zügige Beantragung empfehlenswert.

 
Don't have an account yet? Register Now!

Sign in to your account